960f4845-d9e6-4e77-a5c6-b5b279e0a20cIMG_7157
Am vergangenen Dienstag fand auf dem Kunstrasenplatz die Pilotveranstaltung des Grundschulfestivals statt. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus sieben Grund- und Förderschulen der Region nahmen an diesem besonderen Event teil, das Bewegung, Teamgeist und Spaß in den Mittelpunkt stellt. Mit einem abwechslungsreichen Programm, großem Engagement und vor allem viel Freude aller Beteiligten wurde die Premiere zu einem vollen Erfolg. Und auch wenn alle Schülerinnen und Schüler am Ende eine Urkunde erhielten: Eine Einzelwertung gibt es beim Grundschulfestival nicht – im Vordergrund stehen das gemeinsame Erleben und die große Fußballparty, die an diesem Tag gefeiert wird.
Das Festival begann mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm auf dem Kunstrasenplatz. Anschließend durchliefen die Kinder in kleinen Teams sechs verschiedene Stationen, darunter Torschuss-Speed-Messungen, Laufwettbewerbe, ein Streetsoccer-Parcours und Angebote des DFB-Mobils. Jede Station bot den Kindern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten auszuprobieren und dabei spielerisch den Spaß am Fußball zu entdecken oder zu festigen.
Geholfen haben auch Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 8 und 12. Ohne sie wäre eine Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen.